Anwaltskanzlei Krüger - Spezialisten im Arbeitsrecht
"Gerade als Unternehmer ist es mir wichtig mit einem Anwalt zusammenzuarbeiten, der stets die unternehmerischen Absichten mit im Blick hat - und somit schnell Lösungen findet, damit ich mich auf mein Tagesgeschäft konzentrieren kann."
Felix F. - Arbeitgeber
Google Bewertung
Anwalt für Arbeitgeber
Wirtschaftskrise belastet den Arbeitsmarkt
Handeln und Gestalten Sie jetzt und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens. Wir sorgen dafür, dass Sie Klarheit und Rechtssicherheit gewinnen, ohne sich selbst in die Details vertiefen zu müssen.
Individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen
Mit Expertise an der Schnittstelle von Arbeits-, Datenschutz-, Steuer- und Gesellschaftsrecht bieten wir Arbeitgebern nicht nur rechtliche Lösungen, sondern auch proaktive Beratungen und Schulungen für die Geschäftsführung, um Ihr Unternehmen langfristig abzusichern.
Schnell, flexibel und immer erreichbar
Wir wissen, dass arbeitsrechtliche Themen schnelle Entscheidungen erfordern. Deshalb stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, reagieren zügig auf Ihre Anliegen und bieten flexible Lösungen, die sich an Ihre Anforderungen und Zeitpläne anpassen. Ihr Erfolg steht dabei im Mittelpunkt.
Unsere Leistungen für Arbeitgeber im Arbeitsrecht
Als Arbeitgeber stehen Sie oft vor anspruchsvollen arbeitsrechtlichen Herausforderungen. Wir beraten und unterstützen Sie in folgenden Bereichen:
Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen
Erstellung rechtssicherer Arbeitsverträge, Anpassung an neue gesetzliche Regelungen und individuelle Anforderungen.
Beratung bei Abmahnungen und Kündigungen
Strategische Planung und rechtssichere Umsetzung von Abmahnungen und Kündigungen, einschließlich fristloser Kündigungen und Massenentlassungen.
Betriebsvereinbarungen und Compliance
Entwicklung von Betriebsvereinbarungen sowie Beratung zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Compliance.
Beratung bei Unternehmensveränderungen
Wir begleiten Sie bei Umstrukturierungen, Nachfolgeregelungen und Unternehmenskäufen mit maßgeschneiderter rechtlicher Unterstützung.
Vertretung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten
Prozessvertretung vor dem Arbeitsgericht und außergerichtliche Einigung in Konfliktfällen.
Arbeitsschutz, Arbeitszeitregelungen und Home-Officeregelungen
Beratung zu Arbeitsschutzvorgaben und Gestaltung flexibler Arbeitszeitmodelle.
Beschäftigtendatenschutz nach DSGVO
Wir unterstützen Sie bei der rechtskonformen Verarbeitung von Mitarbeiterdaten, der Umsetzung der DSGVO-Anforderungen und der Gestaltung von Datenschutzrichtlinien.
Kontinuierliche Beratung und Schulung
Wir unterstützen Geschäftsführung und Personalverantwortliche mit laufender Beratung und praxisnahen Schulungen.
"Herr Krüger betreut unsere Firma schon eine geraume Weile und wir können ihn nur wärmstens weiterempfehlen. Er hat uns stets kompetent, fachkundig und zeitnahe beraten. Ich kenne keinen besseren Anwalt."
Mario U. - Arbeitgeber
Google Bewertung
Vereinbaren Sie einen Termin
Füllen Sie gerne das Formular aus. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für eine erste & kostenfreie, effiziente Einschätzung Ihrer Sach- und Rechtslage. Zudem zeigen wir auf, welche weiteren Vorgehensweisen sinnvoll sind.
Oder rufen Sie uns einfach an!
Gunnar Krüger
Rechtsanwalt
Experten für Arbeitsrecht.
Die Anwaltskanzlei Krüger in Krefeld bietet seit 2013 persönliche und fundierte Beratung in Gesellschafts-, Wirtschafts-, Arbeits- und Erbrecht. Sie betreut mittelständische Unternehmen, Gründer und Privatpersonen und legt besonderen Wert auf schnelle und unkomplizierte Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen
Wir beraten Sie gerne zu allen Problemen, die Sie als Arbeitgeber im Arbeitsrecht haben. Hier finden Sie die Antworten auf einige grundlegende Fragen zu Kündigung, Abfindung und Co.
1. Welche Fristen muss ich bei der Kündigung von Mitarbeitern beachten?
Die Kündigungsfristen variieren je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit des Mitarbeiters und den Vereinbarungen im Arbeitsvertrag. Es ist wichtig, die gesetzlichen Vorgaben und vertraglichen Regelungen genau zu prüfen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
2. Wie gehe ich mit Abmahnungen korrekt um?
Eine Abmahnung muss klar und nachvollziehbar das Fehlverhalten des Mitarbeiters benennen und ihn darauf hinweisen, dass im Wiederholungsfall arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen. Dokumentieren Sie den Vorfall sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Abmahnung den formalen Anforderungen entspricht.
3. Wann besteht ein Anspruch auf Abfindung?
Ein gesetzlicher Anspruch auf Abfindung besteht in der Regel nicht. Allerdings können in Sozialplänen, Tarifverträgen oder individuellen Vereinbarungen Abfindungsregelungen festgelegt sein. Bei betriebsbedingten Kündigungen kann ein Abfindungsangebot sinnvoll sein, um einen Rechtsstreit zu vermeiden.
4. Wie gestalte ich ein rechtssicheres Arbeitszeugnis?
Ein Arbeitszeugnis muss wohlwollend formuliert sein und darf keine versteckten negativen Hinweise enthalten. Es sollte die Art und Dauer der Tätigkeit sowie die Leistungen und das Verhalten des Mitarbeiters objektiv und positiv darstellen.
5. Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei Kündigungen?
Der Betriebsrat ist vor jeder Kündigung anzuhören. Unterbleibt die Anhörung oder wird sie nicht ordnungsgemäß durchgeführt, ist die Kündigung unwirksam. Es ist daher essenziell, den Betriebsrat frühzeitig und korrekt in den Kündigungsprozess einzubeziehen.
Persönlich. Mandantennah. Kompetent.
Rechtsdokumente